Schon 5000+ Fans setzen mit dem Growth Hacking Prozess Ideen schneller um!

Der Growth Hacking Prozess v5.0 hilft Dir dabei, Growth Hacking effizient mit Deinem Team umzusetzen. Hol‘ Dir jetzt Dein kostenloses Exemplar!

Dabei hilft Dir der Growth Hacking Prozess

Setz' Ideen um - in Höchstgeschwindigkeit!

Bau' ein Produkt, das Leute lieben

Baue mit modernem Online Marketing Deine Kundenbasis auf

Sei schneller als Deine Wettbewerber

Jetzt kostenlos runterladen

So funktioniert der Growth Hacking Prozess

Wie man über Nacht Millionär wird, können wir Dir leider nicht beibringen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass es DIESEN EINEN Growth Hack eben gar nicht gibt.

Aber…Good news, wir haben eine Schritt-für-Schritt Anleitung für Dich mit der Du Dein Team oder Dein Unternehmen in die Umsetzung der richtigen Ideen, Growth Hacks und Strategien bewegen kannst.

Denn eines wissen wir aus über 13 Jahren echter Projekterfahrung mit Startups, Scale-Ups und Unternehmen nur zu genau: Kontinuierliches Wachstum (Growth) ist ein Prozess. Ein Prozess der viel mehr beinhaltet als nur Social Media, strategisches Online-Marketing oder der Umsetzung irgendwelcher Ideen.

Also wird es jetzt allerhöchste Zeit, sich mit der Anwendung der nagelneuen Version 5.0 auch für dein Unternehmen oder für Dein Team zu beschäftigen. Los geht’s!

Die 4 Elemente des Growth Hacking Prozesses

Growth Mindset

Ein Growth Team muss sich vor allem 3 ganz besondere Superkräfte aneignen. 1. Die Fähigkeit ein Mindset zu etablieren bei dem ständiges Lernen und Optimieren den Alltag eines jeden Mitarbeiters bestimmen. Das ist getrieben von dem Gedanken sich selbst und damit auch das gesamte Business immer weiter zu optimieren. Spricht man im Profi-Sport von einer Gewinner-Mentalität, so bezeichnen wir das im Businessbereich als das Growth Hacking Mindset. 2. Die Fähigkeit einen operativen Prozess im Team zu implementieren, der kontinuierlich neuen Ideen zur Verbesserung einen Raum zur Umsetzung ermöglicht. 3. Die Neugier des Teams ständig zu entfachen mit den neuesten Tools und Technologien zu experimentieren, um somit die Geschwindigkeit der Umsetzung von Experimenten brutal zu steigern.

Idea Generation & Validation

Am Anfang steht immer nur eine Idee. Eine Idee kann eine neue Geschäftsidee, eine neue Kampagne, eine Optimierung, ein neues Produkt, eine neue Zielgruppe oder ein neuer Marketing-Kanal sein. Aber wie finde ich heraus, ob die Idee erfolgreich sein wird oder nicht? Ganz einfach: möglichst schlank, schnell und günstig. Getreu dem Lean Startup Prinzip lässt sich wirklich jede Idee als Experiment formulieren und umsetzen. So können Risiken im großen Stil zu scheitern, systematisch reduziert werden.

Product Market Fit

Das perfekte Produkt, das perfekte Feature oder die perfekte Kampagne zu bauen ist sicherlich der richtige Anspruch. Aber auch mit Hilfe eines ersten Prototypen (MVP = Minimum Viable Product) lassen sich schon die ersten Kunden gewinnen. Mit Hilfe deren Feedback wir dann schnell weitere Features oder Ausbaustufen dem Produkt hinzufügen können. Ziel der Product-Market-Fit Phase ist der Rollout der Idee auf dem Markt. Einhergehend damit das Gewinnen der 1. „echten“ Leads und zahlenden Kunden. Kriegsentscheidend in dieser Phase sind vor allem eine glasklare Positionierung, ein klares Verständnis der Zielgruppe und ein funktionierendes Geschäftsmodell.

Growth Marketing

In der Growth Marketing Phase geht es darum, reproduzierbare Marketing-Kanäle zu finden, mit dem man mit einem positiven Return on Investment (ROI) neue Nutzer bzw. neue Kunden gewinnen kann. Wir müssen also skalieren. Kurzum: Der Fokus liegt auf Marketing und Sales. Teamaufbau, Automatismen und Prozesse, eine saubere Datenbasis, klare Ziele und das Unternehmer-Mindset sind zudem spätestens in dieser Phase gefragt…